Karl Hansen

Internist

* 7. Mai 1893 Trier

† 20. Oktober 1962 Neckargemünd

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1956

vom 20. Februar 1956

Wirken

Karl Hansen wurde am 7. Mai 1893 in Trier geboren. Nach dem Studium der Naturwissenschaften und der Medizin und der Promotion zum Dr. med. habilitierte er sich im Jahre 1923 als Privatdozent für innere Medizin an der Universität Heidelberg, an der er 1927 eine a.o. Professur erhielt. Gleichzeitig war er als Facharzt für innere Krankheiten in Heidelberg tätig. Im Jahre 1932 folgte er einem Ruf als Direktor der Städtischen Krankenanstalt nach Lübeck, wo er heute noch als Internist und Neurologe wirkt. Seit 1942 lehrt er gleichzeitig als apl. Professor der inneren Medizin an der Universität Hamburg.

Neben anderen Problemen der Inneren Medizin hat er sich vor allem mit Forschungen über die Allergie beschäftigt und darüber verschiedene Schriften veröffentlicht. U.a. seien genannt: "Praktikum der allergischen Krankheiten" (mit Dekker und Rost, 30), "Die einheimische Sprue" (m.v. Staa, 36), "Reflektor und alget. Krankheitszeichen der inneren Organe" (1398; m. dems.), "Allergie" (40, m.Berger u.a.), "Lesebuch für Mediziner" (48) und "Darmbrand" (48, mit Jeckeln).

Anschrift: Lübeck, Plönniestr. 6 (Tel. 23 993).